top of page

Die TCM ist eine über 2000 Jahre entwickelte medizinische Lehre. In der TCM finden wir eigene Diagnostikmethoden (z.B. die Zungen- und Pulsdiagnose) und spezifische Therapiemethoden:

 

Die wichtigsten Therapiemethoden sind:

  • Chinesische Akupunktur und Moxa

  • Chinesische Diätetik

  • Chinesische Kräutermedizin

  • Chinesische Bewegungstherapie (Thai chi und Qi gong)

  • Chinesische Massage (Tuina)

 

In meiner Praxis arbeite ich mit Akupunktur/ Akupressur und Moxa, Diätetik und Kräutermedizin. Ich verwende westliche Kräuter aus Sicht der traditionell chinesischen Heilkunde.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) akzeptiert die Traditionelle Chinesische Medizin als vollwertige medizinische Disziplin mit ganzheitlicher Behandlungsmethodik für folgende Indikationen:

 

Erkrankungen des Bewegungsapparat:
Schmerzen in Gelenken z.B. an Schultern, Hüften, Knien und Sprunggelenken
Schmerzen in der Hals-, Brust-, und Lendenwirbelsäule, akute Nackensteife
Tennis-, und Golfellenbogen
Arthritis und Arthrose z.B. Finger, Knie, Hüfte
Andere rheumatische Erkrankungen, z.B. Gicht, Fibromyalgie, Morbus Bechterew

 

Neurologische Erkrankungen
Kopfschmerzen und Migräne
Trigeminusneuralgie
Gesichtslähmung und Schmerzen
Ischialgien
Gürtelrosenschmerzen
Polyneuropathie
Restless Leg-Syndrom
Morbus Parkinson
Behandlung nach Schlaganfall

 

Erkrankungen der Atmungsorgane
Allgemeine Erkältungskrankheiten
Husten, Bronchitis
Asthma bronchiale

 

Allergien/Hauterkrankungen
Heuschnupfen
Akne
Neurodermatitis, atopisches Ekzem
Psoriasis (Schuppenflechte)
Herpes Zoster
Schlecht heilende Wunden

 

Hals/Nase/Ohren Erkrankungen
Schwindel, Menière-Krankheit
Tinnitus (Ohrgeräusche)
Akute und chronische Sinusitis
Akute und chronische Rhinitis

 

Augenerkrankungen
Sehschwäche, Nachtblindheit, Augentrockenkeit
tränende Augen
Augenentzündungen, z.B. akute und chronische Konjunktivitis
Andere Augenprobleme z.B.
Makuladegeneration

 

Erkrankungen des Herzens
Koronare Herzerkrankungen
Herzneurosen, funktionelle Herzrhythmusstörungen
Hypertonie (Bluthochdruck) und Hypotonie (niedriger Blutdruck)

 

Durchblutungsstörungen Gastroenterologische Erkrankungen
Obstipation (Verstopfung) und Diarrhö (Durchfall)
Reizdarm
Akute und chronische Gastritis und Gastroenteritis
Hämorrhoiden
Colitis ulcerosa, Morbus Crohn
Magengeschwüre
Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege

 

Gynäkologische Erkrankungen
Menstruationsstörungen (inkl. Zyklus-störungen, Mengenstörungen, Zwischenblutungen)
Prämenstruelles Syndrom, Dysmenorrhö

 

Menopausale Beschwerden
Fertilitätsstörung bei Frau und Mann, habitueller Abort, IVF-Unterstützung mit TCM
Schwangerschaftsprobleme z.B. Übelkeit und Erbrechen, vorzeitige Wehen, Babys in Beckenlage
Geburtsvorbereitung
Nachgeburtliche Erkrankungen (Milchmangel, Mastitis, postpartale Depression, Obstipation, Energieaufbau)

 

Urologische Erkrankungen
Akute und chronische Blasenentzündung
Akute und chronische Prostatitis
Bettnässen bei Kindern

 

Psychische Erkrankungen
Schlafstörungen
Erschöpfungszustände
Angstzustände
Depressive Zustände
Niktotinabhängigkeit

 

Sonstige Krankheiten/Beschwerden
Diabetes mellitus
Stoffwechselstörungen, z.B. bei zu hohem Cholesterin
Blutmangel /Anämie
Begleittherapie bei Krebsbehandlung z.B.Reduktion von Nebenwirkungen bei Chemo- oder Radiotherapie

Traditionell chinesische
Medizin TCM

Ich helfe Ihnen gerne!
Melden Sie sich
noch heute für ein
Erstgespräch

bottom of page